Degen, Hans-Jürgen [Hrsg.],
Anarchismus heute. Positionen. Bösdorf: Schwarzer Nachtschatten, 1991. 182 Seiten. Broschur. 190 x 115 mm. 178 g
* Beiträge von U. Timm, W. Haug, F. Kamann, U. Klemm, H. Sachs u.a. Wichtige Sammlung zum aktuellen Anarchismus.
Bestell-Nr.158168 | ISBN: 3-89041-006-5 | 978-3-89041-006-7
Degen |
Anarchismus |
Der Anarchismus ist seit geraumer Zeit in das Blickfeld einer größeren, interessierten Öffentlichkeit gerückt. Fragen nach seiner historischen Tradition, nach der Ideengeschichte, nach historischer Wirksamkeit werden gestellt. Ebenso wichtig ist die Frage nach der Relevanz des Anarchismus für die in unserer Zeit in allen Lebensbereichen anstehenden Probleme.
Der Anarchismus ist kein fest gefügtes, starres Theoriegebilde. Anarchismus stellt ein vielfältiges ideenreiches Spektrum dar mit verschiedenen Strategien für seine Durchsetzung, verschiedenen Antworten und Lösungsvorschlägen auf Zeitfragen.
Gerade deshalb können die Beiträge dieses Buches auch nur individuelle Positionen zu ausgewählten wichtigen Themen sein. Sie sind nur Ausschnitte aus der derzeitigen libertären Diskussion.
Inhalt
Vorbemerkung 7
Wolfram Beyer
Marx und Bakunin in einer Front?
Zur Aktualität Sozialer Revolution 9
Uwe Timm
Zum Glück gehts der Freiheit entgegen.
Libertäre Perspektiven zur Entstaatlichung 26
Wolfgang Haug
Die Umstrukturierung der Arbeit die Renaissance einer neuen Klassenkampftheorie? 56
Gunar Seitz
Anarchie und Kommune 71
Friederike Kamann
Der Anarchafeminismus als Radikalisierung des Feminismus 91
Ulrich Klemm
„Verbrannte Pädagogik".
Über den aktuellen Zusammenhang von Pädagogik und Anarchismus 102
Herby Sachs
Die Grenzen der Schatten.
Versuch einer anarchistischen Kulturkritik 119
Ulrich Bröckling
Die Antiquiertheit des Krieges, die Zukunft der Soldaten und die Aussichten des Antimilitarismus 127
Hans Jürgen Degen
Hat der Anarchismus eine Zukunft?
Einige Anmerkungen 148
Dokumentation
Helmut Rüdiger
Über Proudhon, Syndikalismus und Anarchismus 160
Biographisches 181