East, Edward Murray,
Die Menschheit am Scheidewege. Basel : B. Schwabe & Co., 1926. 369 Seiten mit Abbildungen und Register. Halbleinen. Grossoktav. 249 x 173 mm. 820 g
* Deutsch von Helene Schmid. Mit Karten und Diagrammen. - Etwas gebräunt.
Bestell-Nr.159201
East |
Soziologie |
Oekonomie |
Eugenik |
Genetik |
Geburtenkontrolle |
Rassismus
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 7
I. Ein soziales Problem von aktuellster Bedeutung 11
II. Die biologischen Voraussetzungen 24
III. Rückschau und kritische Erörterungen über das Anwachsen der Bevölkerung .55
IV. Die Bevölkerungsdichtigkeit der Erde und der Nahrungsspielraum. 74
V. Die Aussichten der Rassen und ihre Gefahren 119
VI. Rationelle Landwirtschaft, Bevölkerungsbeschränkung und nationaler Fortschritt 155
VII. Die Rolle des Todes im Drama des Lebens 207
VIII. Das Verhältnis zwischen der Geburtenbeschränkung und der öffentlichen Wohlfahrt 239
IX. Die Bedeutung der sinkenden Geburtenziffer 261
X. Die Geburtenziffer und der soziale Fortschritt 294
XI. Die Wohlfahrt der Familie 329
XII. Schlußbetrachtung. 351
Index 363