Ströter-Bender, Jutta,
Zeitgenössische Kunst der "Dritten Welt". Äthiopien, Australien (Aboriginals), Indien, Indonesien, Jamaica, Kenia, Nigeria, Senegal und Tanzania. Erstveröffentlichung. Köln : DuMont, 1991. 244 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Broschur. Kleinoktav. 180 x 115 mm. 315 g
* DuMont Taschenbücher; 265. - Mit einem Beitrag von Helena Spanjaard
Bestell-Nr.159400 | ISBN: 3-7701-2665-3 | 978-3-7701-2665-1
Stroeter |
Ethnologie |
Voelkerkunde |
Kunstgeschichte |
Dritte Welt |
Third World |
Entwicklungslaender
Großangelegte und vielbesuchte Ausstellungen zeitgenössischer Kunst aus Ländern der »Dritten Welt« bezeugen, daß diese >exotische< Kunst kurz vor ihrem internationalen Durchbruch steht.
In dem hier vorliegenden Werk unternimmt die Autorin den Versuch, die heutige Kunst der >Dritten Welt< einmal nicht eurozentrisch zu betrachten, sie nicht an den Maßstäben westlicher Kultur zu messen, sondern sie in der Tradition ihrer nationalen und ethnischen Vorgaben, auch in Kontakt mit Europäern und in ihrem heutigen sozialen Umfeld zu betrachten.
Nach einer allgemeinen Einführung in die Probleme des außereuropäischen Kunstschaffens und Kunstmarktes geht die Autorin in >Fallbeispielen< auf Künstler und Kunstströmungen der >Dritten Welt< ein: von den Traumbildern australischer Ureinwohner über die Rasta-Kunst auf Jamaica, die Oshogbo-Kunst in Nigeria, senegalesische Hinterglasmalerei, tanzanische Makonde-Schnitzer und Quadratmalerei bis hin zum indischen Neo-Tantrismus.
Aus den Lebensläufen der Künstler, der Schilderung ihrer Werke ergibt sich ein repräsentativer Querschnitt durch eine in Deutschland zwar zunehmend geschätzte, vielfach jedoch noch unbegriffene Kunst und Ästhetik.
Inhalt
Vorwort 8
Zwischen Staats- und Uberlebenskunst - Kunstmarkt
undMarktkunstinder>DrittenWelt< 10
WesdicheKunstwelt und moderne Kunst der >DrittenWelt< . . 10
Zur Geschichte der modernen Kunst in Landern der
>DrittenWelt< 16
AkademiekunstundstaatlicheReprasentationskunst . . . . 19
Workshop-Kunst 26
Populare Kunst 34
Kunsthandwerk und Airport Art 38
Exilkunst und Kunst der >zweiten Generation 40
ArbeitsbedingungenvonKfinstler/Irmen 45
Traumzeit-Die Kunst der Ur-Australier 48
Die Zerstorung der traditionellen Kukur 48
Traumzeit 50
MalereiinderGegenwart 52
Wolken fiber der Wfiste 53
Quandamooka-DerSee-Geist 57
Jimmy Pike-Tradition und Vermarktung 58
Heimkehr ins >Gelobte Land< - >Schwarze Kunst< aus
Jamaica 60
Intuitive Malerei 60
Der>L5wevonJuda<-Rasta-Kunst 62
Die Hochzeit der Konigin von Saba - Volksmalerei und
zeitgenossische Kunst in Athiopien 69
Traditionslinien kirchlicher Kunst 69
Die Konigin von Saba—Volksmalerei 72
Zwischen Licht und Schatten- Zeitgenossische Malerei . . . . 75
GaleriekunstundBarmalereiinKenia 82
Kunstszene Nairobi 82
Schildermalerei 88
In der Zwanzigsten Stadt der Geister—Twins Seven-
Seven und andere Kunstler aus Nigeria 91
NeueWege 92
Oshogbo-Kunst 95
Twins Seven-Seven 96
DieRfickkehrderGotter-SusanneWenger 124
War is not good-Der Schildermaler Middle Art 126
UzoEgonu-Internationale Kunst aus Nigeria 128
WesenundKlarheit-ObioraUdechukwu 129
Cheikh Amadou Bamba betet auf den Meereswellen -
Senegalesische Malerei zwischen Islam und Negritude. . 133
Die Hinterglasmalerei 134
Negritude und die Schule von Dakar 138
PapistoBoy 142
Die Entwicklungen nach 1980 143
Lebensbaum und Vogelranken - Makonde-Schnitzer
und Quadratmaler aus Tanzania 146
Makonde-Kunst 146
Kunsder und Motive 149
FaszinierteEuropaer 150
Quadratmalerei 155
EduardoTingaTinga 155
Das Rind mit den rotenAugen 157
>Manhattan<, der President und eine magische
Schallplatte 159
Weitere Entwicklungen 162
Innenwelten-Neue Kunst aus Indien 165
Zwischen Tradition und westlicher Inspiration 165
Gegenwartskunst 169
Engagierte Kunst aus Kalkutta 169
Innenwelten, MythenundAlltagstraume 170
Neo-Tantrismus 171
Eine neue Kfinstlergeneration 174
DieKommerzialisierungderVolkskunst 177
Freie Kunst-AkademischeMaler in Indonesien 182
ErstePhase(1938-50)-KunstimDienstderRevolution . . . . 185
Zweite Phase (1950—65) - Kunstakademien nach westlichem
Vorbild 186
DrittePhase(1965bisheute)-ZurfickzudenWurzeln 187
Widayat- Magische Natur 192
NyomanGunarsa-Von den Gottern besessen 194
AmriYahya-TausendVariationenzueinemThema 196
Pirous-KalligraphieundGraphik-Design 196
DedeEriSupria-NeuerRealismusfrea&OTel'drwj 199
Die Internationale Stelhmg der indonesischen Kunst 201
Nachwort 203
Ausgewahlte Kfinstlerbiographien 204
Literaturverzeichnis 211
Anmerkungen 229
Photo-und Abbildungsnachweis 232
Register 234