Friedrich, Rudi, Karl Kopp und Tobias Pflüger [Hrsg.],
In welcher Verfassung ist Europa? Europäische Union: Militarisierung und Flüchtlingsabwehr. Grafenau: Trotzdem, 2004. 121 Seiten. Kartoniert.184 g
* Anlässlich der Erweiterung der Europäischen Union auf 25 Mitgliedstaaten liegen mit diesem Buch wichtige Hintergrundinformationen über die Abschottungs- und Militärpolitik der Europäischen Union vor, die in der künftigen EU-Verfassung verankert werden soll. Ergänzt werden die Analysen durch Beiträge über die Folgen der EU-Politik aus der Türkei, Spanien sowie Serbien & Montenegro.
Norman Paech (Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik): Die Europäische Verfassung ein Schritt zur Demokratisierung der EU?
Tobias Pflüger: Durch Europa zum weltweiten Einsatz
Rudi Friedrich: Kriegsdienstverweigerung und Asyl
Karl Kopp: Kollektiver Ausstieg aus dem Flüchtlingsschutz
Helmut Dietrich (Forschungsstelle Flucht und Migration, Berlin): Flüchtlingslager an den neuen Außengrenzen wie Europa expandiert
Tom Kucharz (Madrid): Spanien Globalisierung, Militärpolitik und Migrationsregime
Stasa Zajovic (Frauen in Schwarz, Belgrad): Ex-Jugoslawien Nationalismus und Militarismus in der Nachkriegszeit
Coskun Üsterci (Verein der KriegsgegnerInnen Izmir): Türkei Exportschlager Militär
Bestell-Nr.91801 | ISBN: 3-931786-37-4
Friedrich Rudi |
Europa Europe |
Politik