• Non EU

Canetti .:. Masse und Macht

129431
Canetti, Elias, Masse und Macht. München, Wien [1994]. --> VERKAUFT
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Canetti, Elias,
Masse und Macht. München, Wien: Hanser, [1994]. 584 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 683 g
* Gesammelte Werke; 3. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
DIESER TITEL IST VERKAUFT UND LEIDER NICHT MEHR BESTELLBAR
THIS TITLE IS SOLD AND NO LONGER AVAILABLE
| ISBN: 3-446-17019-7 | 978-3-446-17019-3
Canetti | Soziologie | Philosophie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129431.html
Noch immer trifft kein Buch die Problematik der gegenwärtigen Gesellschaft so zentral wie Masse und Macht. Auf die Fragen: "Was ist Macht und was ist Masse? Wie verhalten sich beide zueinander?" gibt Canettis umfassende, aus schier unendlichem Material - anthropologischen, soziologischen und historischen Quellen - erwachsene Untersuchung in unabhängigen, kühnen Thesen Antwort.
Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk / Bulgarien geboren, 1911 zog seine Familie nach England und 1913, nach dem Tod des Vaters, nach Wien. Hier studierte Canetti bis 1929 Naturwissenschaften und promovierte in Philosophie. Er lebte bis zu seinem Tod im Jahre 1994 als freier Schriftsteller in Zürich. Sein Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen bedacht. 1981 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Zu seinen herausragenden Werken zählt neben dem Roman Die Blendung seine Autobiographie, die in den Bänden Die gerettete Zunge, Die Fackel im Ohr und Das Augenspiel erschien, sowie seine gesammelten Aufzeichnungen aus den Jahren 1942 bis 1993, die in den Bänden Die Provinz des Menschen, Das Geheimherz der Uhr, Die Fliegenpein, Nachträge aus Hampstead und Aufzeichnungen 1992-1993 vorliegen.
Artikeldetails
129431