Jung, Carl Gustav,
Gegenwart und Zukunft. Zürich: Rascher, 1964. 68 Seiten. Broschur. 104 g
* Rascher Paperback. - Laminierung mit Knitterspuren (Produktionsfehler), leicht gebräunt.
DIESER TITEL IST VERKAUFT UND LEIDER NICHT MEHR BESTELLBAR
THIS TITLE IS SOLD AND NO LONGER AVAILABLE
Jung |
Philosophie |
Psychologie
In dieser von tiefer Sorge um das Wohl und Wehe des einzelnen Menschen erfüllten Schrift äußert sich C. G. Jung — ausgehend von seinen Erfahrungen über die Ursachen und Folgen seelischer Störungen am Kranken — sehr eindringlich zu den Fragen, welche die gegenwärtige Weltlage aufwirft. Die Bedrohung des Individuums in der modernen Gesellschaft und die Stellung des Westens zur Frage der Religion machen einen neuen Weg zum Selbstverständnis des Menschen notwendig, der in der psychologischen Betrachtungsweise des Verfassers angeboten wird. Der Wunsch nach einer die Spaltung zwischen Glauben und Wissen aufhebenden Weltanschauung kann nach ihm erfüllt und die Voraussetzung dafür gegeben werden, daß der Mensch auf dem Wege innerer Wandlungen zu der Selbsterkenntnis findet, die notwendig ist, um den drohenden Gefahren zu begegnen.
Auch für denjenigen, der der Analytischen Pychologie Jungs fremd gegenübersteht und seinen Forderungen nicht zu folgen vermag, wird die von religiösem Ernst zeugende Schrift in der Analyse unserer Zeit viel Aufschlußreiches und Anregendes zu sagen haben.
Medizinische Neuerscheinungen, Hannover