Guggenheim, Kurt,
Nachher. Vier Erzählungen. Zürich, Köln: Benziger, 1974. 138 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag.
* Erste Ausgabe. Inhalt: Nachher; Ergänzung zum Protokoll; Der Lastwagen; Aepplis Tod. - Einband schwach lichtrandig, Name auf Vorsatzblatt, Klappentexte beigelegt.
DIESER TITEL IST VERKAUFT UND LEIDER NICHT MEHR BESTELLBAR
THIS TITLE IS SOLD AND NO LONGER AVAILABLE
Guggenheim |
Schweizer Literatur
«Nachher», «Ergänzung zum Protokoll», « Der Lastwagen» und «Äpplis Tod» sind die Titel der erstmals in Buchform erscheinenden Erzählungen. Guggenheim ist ein heimtückischer Erzähler. Hinter fast belanglos anhebenden Geschichten verbergen sich Lebenslügen, Groll, Aggression und wirkliche Tragödien, wie sie im Leben hinter der Fassade bürgerlicher Existenz oft verborgen bleiben.
Kurt Guggenheim (Zürich 1896) hat Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Hörspiele und Drehbücher zu elf Filmen geschrieben. Bekannt wurden vor allem die Werke: Riedland, 1938; Alles in Allem, 1952/55; Sandkorn für Sandkorn, 1959; Minute des Lebens, 1969; Der heilige Komödiant, 1972 und der Erfolgsroman Gerufen und nicht gerufen, 1973. Guggenheim war mit der Lyrikerin Gerda Seemann verheiratet.