• Non EU

Eckhardt .:. Von der Dresdner Mairevolte zur Ersten Internationale

161259
Eckhardt, Wolfgang, Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale. Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins. Lich 2005.
20,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Eckhardt, Wolfgang,
Von der Dresdner Mairevolution zur Ersten Internationale. Untersuchungen zu Leben und Werk Michail Bakunins. Lich: Edition AV, 2005. 219 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschiert. 205 x 144 mm. 318 g
* Neu, noch in Plastik eingeschweisst.
Bestell-Nr.161259 | ISBN: 3-936049-52-X | 978-3-936049-52-7
Eckhardt | Philosophie | Anarchismus | Michael Bakunin | Biographien Sozialwissenschaften

Eine Kurzbiographie und vier Spezialstudien über Michail Bakunin werfen in diesem Buch neues Licht auf den Lebensweg des russischen Revolutionärs. Bakunin gehört zu den zentralen Figuren des Anarchismus und kann als dessen Mitbegründer und erster Organisator gelten. Seine Wirksamkeit erstreckt sich von den revolutionären Bewegungen von 1848/49 bis zu den Arbeiterorganisationen der Ersten Internationale.
Detailliert wird u.a. seine Freundschaft mit der französischen Schriftstellerin George Sand sowie seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Achtundvierziger Johann Philipp Becker in der Internationale beschrieben - zwei bislang unterschätzte biographische Bezugspunkte, über die sich wesentliche Zusammenhänge seines Konflikts mit Marx neu erschließen.
Schließlich wird dem Schicksal von Bakunins Papieren nachgegangen, die den sächsischen Behörden 1849 bei der Beschlagnahme seines Koffers in die Hände fielen; sie bildeten die Grundlage für die Hochverratsprozesse gegen Bakunin in Sachsen und Österreich, wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von der Sowjetischen Militäradministration beschlagnahmt und erst nach 1990 in Moskau wieder zugänglich.
Inhalt
Biographie
Michail Aleksandrovic Bakunin
Biographie, politische Entwicklung,
Stellenwert innerhalb des libertären Spektrums. 7
›Bakunin. Ein Leben für die Freiheits von Madeleine Grawitz
Eine moderne Biographie? 18

Streifzüge
Die Dresdner Bakuninakten
Geschichte eines Koffers 27
Anhang:
I Alte und neue Aktensignaturen 46
II In Bakunins Koffer gefundene Bücher 48

Bakunin, Marx und George Sand
Die Affäre ›Neue Rheinische Zeitung‹ (1848) 50
Anhang:
I Bakunin und George Sand: Briefwechsel (Teil 1) 115
Il Die »Pariser Korrespondenz« und ihr Dementi 116
III Das Echo in der Presse und unter den deutschen Demokraten 121
IV Bakunin und George Sand: Briefwechsel (Teil 2) 123
V Nachspiel im Jahre 1853 131

Bakunin und Johann Philipp Becker
Eine andere Perspektive auf den Beginn der Auseinandersetzungen
zwischen Marx und Bakunin in der Ersten Internationale 142
Anhang:
I Beckers Übersetzung von Programm und Reglement der Alliance 200
Il Beckers Aufnahmegesuch der Alliance beim Generalrat 203

Abkürzungen, abgekürzte Quellennachweise 207
Textnachweise 210
Register. 212
Artikeldetails
161259
2 Artikel