Reference: 155221
Comenius .:. Gewalt sei ferne den Dingen
Comenius, Johann Amos, Gewalt sei ferne den Dingen. Eine Auswahl aus seinen Schriften. Heilbronn 1971.
There are 1009 products.
Reference: 155221
Comenius, Johann Amos, Gewalt sei ferne den Dingen. Eine Auswahl aus seinen Schriften. Heilbronn 1971.
Reference: 155225
Stern, Bertrand [Hrsg.], Kinderrechte zwischen Resignation und Vision. Ulm 1995.
Reference: 155232
Klemm, Ulrich, Anarchistische Pädagogik. Über den Zusammenhang von Lernen und Freiheit in der Bildungskonzeption Leo N. Tolstois. Siegen-Eiserfeld 1984.
Reference: 155123
Thürkauf, Max, Wissenschaft und moralische Verantwortung. Vom Bildungswert des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Schaffhausen 1977.
Reference: 155027
Nitsche, Rainer und Ulli Rothaus [Hrsg.], Offene Türen und andere Hindernisse. Erfahrungen in einer selbstverwalteten Schule für Erwachsene. Darmstadt, Neuwied 1981.
Reference: 155013
Lawrence Lightfoot, Sara, Balm in Gilead. Journey of a Healer. Reading 1988.
Reference: 154900
Baumann, Heribert und Ulrich Klemm [Hrsg.], Anarchismus und Schule. Grafenau
Reference: 154899
Baumann, Heribert u.a. [Hrsg.], Geschichte und Perspektiven anarchistischer Pädagogik. Grafenau
Reference: 154878
Kessen, William [Hrsg.], Kindheit in China. München 1976.
Reference: 154667
Soya, Maya, Ästhetische Erziehung aus der Sicht der vergleichenden Verhaltensforschung - dargestellt am Beispiel des Musikunterrichts an allgemeinbildenden Schulen. Heidelberg 1997.
Reference: 154659
Herold, Hugo und R. Noatzsch, Grundlagen allgemeiner Musikbildung. Hilfs- und Nachschlagebuch für Schüler höherer Lehranstalten und Musikfreunde. Leipzig. Leipzig, Zürich 1930.
Reference: 154433
Wettstein, Richard u.a., Die Universität Wien. Ihre Geschichte, ihre Institute und Einrichtungen. Düsseldorf 1929.