Artikel-Nr.: 160227
Sommer .:. Volk und Dichtung der Region Burgdorf
Sommer, Hans, Volk und Dichtung der Region Burgdorf. Bern 1973.
3802 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 160227
Sommer, Hans, Volk und Dichtung der Region Burgdorf. Bern 1973.
Artikel-Nr.: 160203
Wahl, Hans und Anton Kippenberg [Hrsg.], Goethe und seine Welt. Leipzig 1932.
Artikel-Nr.: 160078
Huber-Bindschedler, Berta, Jakob Bosshart. Frauenfeld 1929.
Artikel-Nr.: 160043
Grube, Wilhelm, Geschichte der chinesischen Literatur. Leipzig 1909.
Artikel-Nr.: 160036
Kuckenburg, Martin, Wer sprach das erste Wort? Die Entstehung von Sprache und Schrift. Stuttgart 2010.
Artikel-Nr.: 160038
Debon, Günther, Grundbegriffe der chinesischen Schrifttheorie und ihre Verbindung zu Dichtung und Malerei. Wiesbaden 1978.
Artikel-Nr.: 160023
Mauthner, Fritz, Beiträge zu einer Kritik der Sprache. Stuttgart, Berlin 1901-1921.
Artikel-Nr.: 160017
Jaegle, Dietmar [Red.], Der ganze Prozess. 33 Nahaufnahmen von Kafkas Manuskript. Marbach am Neckar 2013.
Artikel-Nr.: 160018
Fabjan, Peter, Ein Leben an der Seite von Thomas Bernhard. Ein Rapport. Berlin 2021.
Artikel-Nr.: 159993
Ehrlicher, Hanno und Hania Siebenpfeiffer [Hrsg.], Gewalt und Geschlecht. Bilder, Literatur und Diskurse im 20. Jahrhundert. Köln, Weimar, Wien 2002.
Artikel-Nr.: 159989
Modick, Klaus, Das Stellen der Schrift. Essays. Siegen 1988.
Artikel-Nr.: 159947
Heckmann, Herbert [Hrsg.], Literatur aus dem Leben. Autobiographische Tendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsdichtung. Beobachtungen, Erfahrungen, Belege. München, Wien 1984.