Artikel-Nr.: 156745
Craig .:. Die Politik der Unpolitischen
Craig, Gordon Alexander, Die Politik der Unpolitischen. deutsche Schriftsteller und die Macht. 1770 - 1871. München 1996.
1280 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 156745
Craig, Gordon Alexander, Die Politik der Unpolitischen. deutsche Schriftsteller und die Macht. 1770 - 1871. München 1996.
Artikel-Nr.: 156646
Schaeffer, Emil. Goethes äussere Erscheinung. Literarische und künstlerische Dokumente seiner Zeitgenossen. Leipzig 1914.
Artikel-Nr.: 156332
Brock-Sulzer, Elisabeth, Der europäische Roman des 19. Jahrhunderts. Kilchberg am Zürichsee 1982.
Artikel-Nr.: 156297
Klein, Alfred, Im Auftrag ihrer Klasse. Weg und Leistung der deutschen Arbeiterschriftsteller 1918-1933. Berlin, Weimar 1976.
Artikel-Nr.: 156294
Berger, Friedemann et al. [Hrsg.], In jenen Tagen... Schriftsteller zwischen Reichstagsbrand und Bücherverbrennung. Eine Dokumentation. Leipzig und Weimar 1983.
Artikel-Nr.: 155881
Korff, Hermann August, Geist der Goethezeit. Versuch einer idellen Entwicklung der klassisch-romantischen Literaturgeschichte. III. Teil Romantik: Frühromantik. Leipzig 1940.
Artikel-Nr.: 155867
Spriewald, Ingeborg u.a., Grundpositionen der deutschen Literatur im 16. Jahrhundert. Berlin, Weimar 1976.
Artikel-Nr.: 155647
Krüger, Jürgen [Hrsg.], Das Nibelungenlied und seine Welt. "Uns ist in alten Mären ...". Darmstadt 2003.
Artikel-Nr.: 155376
Mehring, Walter, Die verlorene Bibliothek. Autobiografie einer Kultur. Zürich 2015.
Artikel-Nr.: 154828
Laharpe, Jean François de, Lycée ou cours de littérature ancienne et moderne. Tome second. Paris 1813.
Artikel-Nr.: 154829
Laharpe, Jean François de, Lycée ou cours de littérature ancienne et moderne. Tome huitième. Paris 1813.