Artikel-Nr.: 155787
Faenza .:. Wir fragen nicht mehr um Erlaubnis
Faenza, Roberto, Wir fragen nicht mehr um Erlaubnis. Handbuch zur politischen Videopraxis. Berlin 1975.
400 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 155787
Faenza, Roberto, Wir fragen nicht mehr um Erlaubnis. Handbuch zur politischen Videopraxis. Berlin 1975.
Artikel-Nr.: 155740
Thimme, Jürgen, Frühe Plastik aus Sardinien. Wiesbaden 1956.
Artikel-Nr.: 155729
Langlotz, Ernst, Die Kunst der Westgriechen in Sizilien und Unteritalien. München 1963.
Artikel-Nr.: 155302
Willemsen, Carl Arnold, Dagmar Odenthal, Apulien. Land der Normannen, Land der Staufer. Köln 1966.
Artikel-Nr.: 155306
Willemsen, Carl Arnold [Hrsg.], Castel del Monte. Die Krone Apuliens. Wiesbaden 1955.
Artikel-Nr.: 155307
Dräyer, Walter, Die Domtür zu Pisa. München 1961.
Artikel-Nr.: 155142
Sarfatti, Margherita, Mussolini. Lebensgeschichte nach autobiographischen Unterlagen. Leipzig [1926].
Artikel-Nr.: 155078
Waldburg-Wolfegg, Hubert, Vom Südreich der Hohenstaufen. München, Zürich 1964.
Artikel-Nr.: 154780
Gregorovius, Ferdinand, Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI. Jahrhundert. Stuttgart, Berlin 1922-1926.
Artikel-Nr.: 154751
Verzár, Christine, Die romanischen Skulpturen der Abtei Sagra di San Michele. Studien zu Meister Nicolaus und zur "Scuola di Piacenza". Bern 1968.