Artikel-Nr.: 159803
Dammann .:. Die dialogische Praxis der Feldforschung
Dammann, Rüdiger, Die dialogische Praxis der Feldforschung. Der ethnographische Blick als Paradigma der Erkenntnisgewinnung. Frankfurt/Main, New York 1991.
9269 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 159803
Dammann, Rüdiger, Die dialogische Praxis der Feldforschung. Der ethnographische Blick als Paradigma der Erkenntnisgewinnung. Frankfurt/Main, New York 1991.
Artikel-Nr.: 159793
Vermaseren, Maarten J., Mithras. Geschichte eines Kultes. Stuttgart 1965.
Artikel-Nr.: 159794
Lü Bu We, Frühling und Herbst. Düsseldorf, Köln 1979.
Artikel-Nr.: 159796
[Vergissmeinnicht]Das tägliche Brot des Christen. Ein christliches Vergissmeinnicht. Ausgewählte Stellen aus der H. Schrift auf jeden Tag des Jahres. Basel 1885.
Artikel-Nr.: 159787
Jung, Carl Gustav, Symbolik des Geistes. Studien über psychische Phänomenologie. Zürich 1948.
Artikel-Nr.: 159789
Hörmann, Werner [Hrsg.], Gnosis. Das Buch der verborgenen Evangelien. Augsburg 1994.
Artikel-Nr.: 159790
Roob, Alexander, Alchemie & Mystik. Das hermetische Museum. Köln, Lisboa, London, New York, Osaka, Paris 1996.
Artikel-Nr.: 159791
Lipffert, Klementine, Symbol-Fibel. Eine Hilfe zum Betrachten und Deuten mittelalterlicher Bildwerke. Kassel 1964.
Artikel-Nr.: 159785
Borst, Arno, Computus. Zeit und Zahl in der Geschichte Europas. Berlin 1991.
Artikel-Nr.: 159782
Köster, Hermann, Symbolik des chinesischen Universismus. Stuttgart 1958.
Artikel-Nr.: 159783
Hayoun, Maurice-Ruben, Geschichte der jüdischen Philosophie. Darmstadt 2004.