- Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
 
- Versand kostenlos
 - Gesamt 0,00 CHF
 
- Geist
 - Sozial
 - Literatur
 - Natur
 - Kunst
 - Geschichte
 - Varia
 - Biblio
 - Archiv
 
Artikel-Nr.: 158806
van Gogh .:. Von Feuer zu Feuer
Gogh, Vincent van, Von Feuer zu Feuer. Sein Leben, von ihm selbst berichtet. München 1970.
Artikel-Nr.: 158785
Thomas .:. Kunst, Praxis heute
Thomas, Karin [Hrsg.], Kunst, Praxis heute. Eine Dokumentation der aktuellen Ästhetik. Köln 1972.
Artikel-Nr.: 158704
Ott .:. Kunst und Staat
Ott, Sieghart, Kunst und Staat. Der Künstler zwischen Freiheit und Zensur. München 1968.
Artikel-Nr.: 158650
Runge .:. Die Farbenkugel
Runge, Philipp Otto, Die Farbenkugel und andere Schriften zur Farbenlehre. Stuttgart 1959.
Artikel-Nr.: 158642
Eco .:. Das offene Kunstwerk
Eco, Umberto, Das offene Kunstwerk. Frankfurt am Main 1977.
Artikel-Nr.: 158622
Picasso .:. Die zwei Freundinnen
Georgen, Theresa, Picasso. Die zwei Freundinnen (Les deux Amies). Bern 1985.
Artikel-Nr.: 158495
Gill .:. Image of the Body
Gill, Michael, Image of the Body. Aspects of the Nude. London 1989.
Artikel-Nr.: 158478
Ernst .:. Die Nacktheit der Frau
Ernst, Max, Die Nacktheit der Frau ist weiser als die Lehre des Philosophen = La nudité de la femme est plus sage que l'enseignement du philosophe. . Köln 1970.
Artikel-Nr.: 158479
Kleinspehn .:. Der fluechtige Blick
Kleinspehn, Thomas, Der flüchtige Blick. Sehen und Identität in der Kultur der Neuzeit. Reinbek bei Hamburg 1989.
Artikel-Nr.: 158481
Pawlik .:. Theorie der Farbe
Pawlik, Johannes, Theorie der Farbe. Eine Einführung in begriffliche Gebiete der ästhetischen Farbenlehre. Köln 1976.